Gerade an der Supermarktkasse:
Unübersehbar stand auf der Titelseite der heutigen Bild-Zeitung:
“Jetzt spricht Dieter Bohlen”
Zu meiner Erleichterung fiel mir aber wieder ein, daß die Bild-Zeitung ein Printmedium ist.
Eingeleitet wurde der Titel durch:
“Trennungs-Gerüchte”
mit “Trennungs-Strich”. Heißt es also doch “Print-Medium”, “Super-Markt-Kasse” oder “Dieter-Bohlen”? Kommt bestimmt durch die Recht-Schreib-Reform…
Sieh sich das einer an, es ist nach neuer Rechtschreibreform tatsächlich erlaubt. Der Duden-Crashkurs erläutert:
Und was ein Wortungetüm ist, ist natürlich hochgradig von Verfasser und Leser abhängig.
Entschuldigung. Es heisst natürlich Wort-Ungetüm.